Gebrauchsfertige Lösung zur Desinfektion von dentalen Abformungen
Wirkt bakterizid (inkl. MRSA), fungizid, tuberkulozid
Wirkt begrenzt viruzid (HBV, HIV, Vaccinia, BVDV (HCV), Noro-, Rota-, SV40-Viren)
Anwendung
Zur Desinfektion und Reinigung von Alginat-, Silikon-, Polyether- und Hydrokolloid-Abformungen.
Eigenschaften
Wirkt bakterizid (inkl. MRSA), fungizid, tuberkulozid inkl. M.-Terrae
Wirksam gegen behüllte Viren: HBV/HIV, BVDV (HCV)
Wirksam gegen Noro-, Rota- und SV40-Viren
Praxisgerechte Einwirkzeiten
Hohe Materialverträglichkeit auch bei Acrylglas
Schnelles Trocknen (ohne sichtbare Rückstände)
Einwirkzeiten:
Bakterizid, fungizid gemäß Gutachten nach DGHM, sowie wirksam gegen alle behüllten Viren und SV40: konz.: 1 Min.
Zur Desinfektion aller dentaler Abformmaterialien.
innerhalb von nur 1 Minute wirksam! (zusätzliche TB Wirksamkeit nach 15 Min und Wirksamkeit gegen NORO-Viren nach 30 min.)
enthält keine Aldehyde, Alkohole oder toxische Inhaltsstoffe -sicher im Gebrauch!
angenehmer Geruch
Zulassung als Medizinprodukt
Anwendung
Die betreffende Abformung in die gebrauchsfertige Desinfektionslösung einlegen und nach der empfohlenen Einwirkzeit wieder entnehmen. Die Abformung muss vollständig mit der Lösung bedeckt sein. Alginate und Hydrokolloiden nur kurz eintauchen und Abtrocknen lassen. Die Abformung danach mit Wasser abspülen. Nicht mit Reinigern oder anderen Desinfektionsmitteln mischen. Je nach Verschmutzungsgrad ist die Gebrauchslösung zu erneuern (RKI-Empfehlung: Mindestens arbeitstäglich). Die Gebrauchslösung kann über das Abwasser entsorgt werden.
Sicherheitshinweise
H 412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Entsorgung des Inhalts / desBehälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen /internationalen Vorschriften.
Konzentrat zur schonenden Reinigung von dentalen Abformlöffeln und Instrumenten. Es entfernt zuverlässig Reste von Alginaten, Zinkoxid-Eugenolpasten, sowie Carboxylat- und Phosphatzementen. Das Konzentrat eignet sich ebenfalls zur Entfernung von thermoplastischen Abformmassen und Wachsen und kann auch im Ultraschallbad bei Raumtemperatur eingesetzt werden. Geeignet für (zahn)ärztliche Praxen, Kliniken und zahntechnische Laboratorien.
Anwendung
Der Löffelreiniger wird als 5-10%ige Lösung in Wasser angewendet. Die verunreinigten Teile werden in die gebrauchsfertige Verdünnung eingelegt und diese je nach Verschmutzungsgrad mind. 45 Min. einwirken gelassen. DerSpezialreiniger ist für nichtrostende Gegenstände geeignet. Chrom-Nickel- und Aluminiumteile sollten nicht gemeinsam gereinigt werden. Korrosionsgefahr! Invasive Medizinprodukte müssen vor erneuter Verwendung gemäß Herstellerangabe hygienisch aufbereitet werden. Nur für professionelle Anwender!
Sicherheitshinweise
H 318 Verursacht schwere Augenschäden. H 226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. Behälter dicht verschlossen halten. Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.